Sinne für Ihr Gebäude
Mit dem Sensorensystem
Game changing innovation
Smart Buildings
Measuring Critical data
Stellen Sie sich vor, dass Ihr Gebäude
eines Tages Sinne entwickelt, fühlen kann
und Ihnen sagt, dass etwas nicht in Ordnung ist.
Das ist bereits die Realität!
Wir machen Ihr Gebäude intelligenter (smart sensitive)
Luftqualität im Schlafzimmer
Wasser ist unter dem Badezimmerboden ausgelaufen
Feuchtigkeit im Tragbalken
Wie funktioniert es
01
01
Sensoren direkt in den Baukonstruktionen des Hauses und an den neuralgischen Risikostellen
In den Räumen des Hauses verteilt, wie im Badezimmer, WC, Technikraum, Küche, aber auch Flachdächern oder unter Fußbodenheizungen.
Sensoren, die langfristige Entwicklungen aber auch die aktuelle Situation überwachen und Anomalien erkennen.
Sensoren, die langfristige Entwicklungen aber auch die aktuelle Situation überwachen und Anomalien erkennen.
02
02
Die Zentraleinheit sammelt die Informationen der diversen Sensoren
Die Zentraleinheit sammelt permanent Daten der einzelnen Sensoren, führt die primäre Datenverarbeitung durch und speichert die Daten auf einem internen Speicher. Sofern eine Internetverbindung vorliegt, werden die Daten automatisch an den Cloud Speicher gesandt, wo durch speziell entwickelte Algorithmen die Datenanalyse stattfinden, um Anomalien schnell zu erkennen.
03
03
Anzeige und Überwachung der Daten
Die Meldungen sind so konzipiert, dass sie einfach und schnell lesbar sind und Ihnen alle notwendigen Informationen liefern. Sie können sich entweder mit Ihrem Kundenkonto anmelden oder festlegen, dass das System Ihnen automatisch, in vorbestimmten Intervallen, E-Mail Nachrichten zukommen lässt.
Fallstudien
Sehen Sie sich die Beispiele von Gebäuden an, welche mit der Senzomatic Monitoring Technologie ausgestattet sind. In diversen Fällen hat das System erfolgreich geholfen, umfangreichen und kostspieligen Reparaturarbeiten zu vermeiden.
Wir sind zusammenarbeitende Wissenschaftler und Bauingenieure
Das technologische Start-up der Tschechisch Technischen Hochschule Prag (ČVUT) und des Forschungszentrums für energieeffiziente Gebäude (UCEEB) ist das Ergebnis eines mehrjährigen Projektes, hinsichtlich der Auswirkung von Feuchtigkeit im Holz sowie die effektive Feuchtemessung.
Dank weiteren Entwicklungen wird das komplette System u.a. um Sensoren zur Messung der Luftqualität des Innenraumes erweitert. Dabei wird die CO2 Konzentration, die Konzentration organisch flüchtiger Stoffe, die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen. Desweitern wir das Produktportfolio ergänzt durch spezielle Sensoren für Mauerwerke, Betonböden und Decken sowie Überflutungssensoren.
Dank weiteren Entwicklungen wird das komplette System u.a. um Sensoren zur Messung der Luftqualität des Innenraumes erweitert. Dabei wird die CO2 Konzentration, die Konzentration organisch flüchtiger Stoffe, die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur überwachen. Desweitern wir das Produktportfolio ergänzt durch spezielle Sensoren für Mauerwerke, Betonböden und Decken sowie Überflutungssensoren.
Universitätszentrum der Energieeffizienz von Gebäuden Tschechisch Technische Hochschule in Prag
Wir sind zusammenarbeitende Wissenschaftler und Bauingenieure
Wo macht der Senzomatic Sinn
Familienhäuser – neue Häuser, Rekonstruktionen
Wochenendhäuser, Ferienhäuser, Tiny Häuser, ältere Gebäude
Hotels, Pensionen
Öffentliche Gebäude
Entwickeln Sie Sinne für die Zukunft – schließen Sie sich der Senzomatic Ära an
Cookies
Senzomatic verwendet Cookies und andere Technologien, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Websites zu gewährleisten, deren Leistung zu überwachen und ein personalisiertes Einkaufserlebnis sowie gezielte Werbung zu bieten. Zu diesem Zweck sammeln wir Informationen über Benutzer, deren Verhalten und Geräte. Durch Klicken auf die Schaltfläche "Ich stimme zu" akzeptieren Sie dies und stimmen zu, diese Informationen an Dritte, wie beispielsweise unsere Geschäftspartner, weiterzugeben.